Mit Dr. Gerhard Wohland konnten wir für dieses Thema für den 14. Mai in Pforzheim einen Referenten gewinnen, der Höchstleister beobachtet und wissenschaftlich auswertet. Er analysiert, warum diese Unternehmen so erfolgreich sind. Höchstleister sind Unternehmen, die in dynamischer Umgebung den Marktdruck erzeugen unter dem die anderen leiden. Höchstleister sind so erfolgreich, dass sie den Markt beherrschen und ihre Wettbewerber weit hinter sich lassen.
Dr. Wohland moderiert das Thema „Vom Wissen zum Können – Talentförderung bei Höchstleistern“. Jedes Unternehmen hat Talente, aber nicht jeder die gleichen. Dem Talent fällt etwas leicht, was anderen schwer fällt. Höchstleister machen ihre Talente sichtbar, indem sie Probleme zeigen und damit ihre Motivation provozieren. Einmal sichtbar, entwickelt sich das Talent durch Üben zum Könner. Talentmotivierte Könner sind die Basis moderner dynamikrobuster Höchstleister. Diese Unternehmen leiden nicht unter der modernen Dynamik, sondern sie nehmen sie in Gebrauch. Erstaunlicherweise (oder vielleicht doch nicht so überraschend) haben etliche dieser Höchstleistern in ihrer Organisationsstruktur keine Personalabteilung.